Die Mappe:
Deine Mappe wie auch dein Lebenslauf sollen einen Einblick in deine individuelle gestalterische und technische Entwicklung vermitteln. Thematische Vorgaben vermeiden wir bewusst. Bitte füge den Arbeiten und deiner Vorgehensweise eine schriftliche Erläuterung bei.
Noch Fragen, was in die Mappe kommt? Vereinbare gerne ein individuelles Mappen-Beratungsgespräch oder schicke eine E-Mail an unsere Studienberatung.
So geht es weiter nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast:
Zunächst prüfen wir deine Bewerbungsunterlagen. Fällt die Prüfung positiv aus, laden wir dich zu einem persönlichen Zulassungsgespräch ein. Hier wollen wir mehr über dein studiengangsspezifisches Wissen, deine Kreativität und Motivation erfahren. Außerdem gibt es dir Gelegenheit, detailliertere Fragen zum Studienprogramm zu stellen. Solltest du uns nicht in Berlin besuchen können, bieten wir auch gerne einen Termin per Skype an.
Falls deine Muttersprache nicht Deutsch ist, solltest du noch einen Deutschnachweis einreichen.
Hier findest du die Sprachtests und die Level, die du haben solltest:
- DSH-Prüfung (Stufe 2)
- TestDaF (TDN 4 in allen Teilprüfungen. Sofern in einer Teilprüfung die Note 3 vorliegt, kann diese ausgeglichen werden, wenn in einer anderen Teilprüfung die Note 5 vorliegt und insgesamt mindestens 20 Punkte erzielt worden sind)
- das Goethe-Zertifikat C1 und C2 oder Telc C1 und C2 (Mindestnote 2)
- das Sprachdiplom (Stufe II) der Kultusministerkonferenz (KMK), auch DSD II genannt
- die Feststellungsprüfung eines Studienkollegs, Prüfungsteil Deutsch
- telc C1 Hochschule.