Executive MBA General Management
-
Executive Master of Business Administration (EMBA)
- 2 Semester
- Präsenzstudium
- 60 ECTS
- 1.200 € / Monat
- Teilzeit
- Vollzeit
Bereite dich auf deinen nächsten Karriereschritt vor. Stärke deine Managementexpertise und Leadership Skills und lerne sie in Zeiten der digitalen Transformation in internationalen, diversen Teams erfolgreich anzuwenden.
- deutsch / englisch
- Sommer- und Wintersemester
Deine Lerninhalte Das lernst du
Lerne auf aktuelle Entwicklungen der Arbeitswelt flexibel, zukunftsorientiert und innovativ zu reagieren, um so nachhaltig erfolgreiche Managemententscheidungen zu treffen. Dank des kompetenz- und projektbasierten Lehrkonzepts stärkst du deine analytischen, Führungs- und kommunikativen Fähigkeiten und vertiefst deine Kenntnisse rund um aktuelle Managementkonzepte, -methoden und -techniken. So bist du in der Lage anspruchsvolle Projekte planen, leiten und umsetzen zu können und bist für anspruchsvolle Managementaufgaben gewappnet
Der Studiengang richtet sich an Berufstätige mit umfangreicher Personal- und Budgetverantwortung, die im mittleren und höheren Management tätig sind oder sich fachlich, methodisch und persönlich darauf vorbereiten möchten.
Der Studiengang wird sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten:
- Vollzeitvariante: 12 Monate & komplett auf Englisch
- Teilzeitvariante: 24 Monate & komplett auf Deutsch
Deine Perspektiven Innovatives Denken, das sich auszahlt
Nach Abschluss des Executive MBA Programms verfügst du über eine auf die Praxis ausgerichtete, fundierte Managementausbildung, die wichtige Soft Skills trainiert. Die interdisziplinäre und teils internationale Zusammensetzung des Kurses hilft dir zudem, das eigene Netzwerk zu erweitern.
Mit deinem Abschluss stehen dir folgende und weitere Karrierewege offen:
- CEO, CFO, General Manager
- Abteilungsleiter, Country Division Head, Finance Director, Marketing Director, Director HR
- Founder/Managing Director
- Senior Consultant, Project Manager
- Head of Strategic Development, Head of Business Development
Studiere nach dem CORE-Prinzip
Dein Studium führt dich direkt in die Praxis. In Projekten beschäftigst du dich intensiv in 5-Wochen Blöcken mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Thema, das du aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtest und behandelst. So lernst du nicht nur interessante Fragestellungen aus der Praxis kennen, sondern baust du dir anwendungsorientiert Wissen in den wichtigsten Managementdisziplinen aus.
Lerne mehr über unser CORE-PrinzipEvent SRH Berlin Virtuelle Fragerunde
Was macht ein Studium an der SRH Berlin aus? Unser Info Session Dreamteam beantwortet dir 1x im Monat alle Fragen, also setz den Kaffee auf und lass uns reden. Wir helfen dir dabei, die beste Entscheidung für dein Wunschstudium zu treffen.
Zum EventEvent SRH Berlin Virtual Info Session - SPECIAL Management & Hospitality programmes
Webinar auf Englisch | Join us and learn everything you need to know about SRH Berlin, our Management & Hospitality programmes, the application process, financing your studies and more!
Zum EventDein Lehrplan | Vollzeit-Variante (2 Semester)
- Focus Strategy | Strategic Management, Strategic Leadership, ... 5
- Focus Human | Motivation, Leadership, Organisational Behaviour, ... 5
- Focus Analysis | Corporate Finance, Managerial and Financial Accounting, ... 5
- Focus Data & Digital | Big Data, Agile Leadership, Artificial Intelligence and Machine Learning, ... 5
- Focus Practice | Internship 5
- Elective | Module from another programme or school 5
- Focus Marketing | Strategic Marketing, Marketing Research, International Marketing, ... 5
- Focus Process & Quality | Process and Quality Management, Service Design, Six Sigma, ... 5
- Focus Team & Collaboration | Social Trust, Ethical Leadership, Game Theory, ... 5
- Master's Thesis 15
Dein Lehrplan | Teilzeit-Variante (4 Semester)
- Focus Strategy | Strategic Management, Strategic Leadership, ... 5
- Focus Data & Digital | Big Data, Agile Leadership, Artificial Intelligence and Machine Learning, ... 5
- Elective | Module from another programme or school 5
- Focus Human | Motivation, Leadership, Organisational Behaviour, ... 5
- Focus Analysis | Corporate Finance, Managerial and Financial Accounting, ... 5
- Focus Practice | Internship 5
- Focus Marketing | Strategic Marketing, Marketing Research, International Marketing, ... 5
- Focus Process & Quality | Process and Quality Management, Service Design, Six Sigma, ... 5
- Focus Team & Collaboration | Social Trust, Ethical Leadership, Game Theory, ... 5
- Master's Thesis 15
Deine Dozenten Bei uns kannst du alles lernen
Prof. Dr. Christine Gockel
Professor/inProf. Dr. Franz Hessel
Studiengangsleiter/inProf. Dr. Ralf Linke
Fachbereichsleiter/inM.A. Sigrid Peuker
HochschulverwaltungProf. Dr. Achim Seisreiner
Professor/inProf. Dr. Ian Towers
Professor/inZugangsvoraussetzungen Das solltest du mitbringen
Für eine Bewerbung brauchst du:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) -- bitte reiche Abschlusszeugnis und dein Transcript of Records ein. (Falls du das Abschlusszeugnis noch nicht hast, kannst du es auch nachreichen.)
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Management
- Motivationsschreiben
- Vollzeitvariante: Sprachnachweis Englisch
- Lebenslauf
- Ausweiskopie
Zugangsvoraussetzungen im Detail
Hier findest du die Englischvoraussetzungen, die du in der Vollzeitvariante haben solltest:
- TOEFL 87 ibt (direkte Aufnahme)
- TOEFL 79 – 86 ibt (mit Zusatzvereinbarung)
- TOEIC 785 (Listening/Reading 785, Speaking 160, Writing 150)
- IELTS (academic) 6.5 in average. Abweichungen dazu regelt die Leitlinie des Language Centers in der jeweils aktuellen Fassung
- CAE (grade A, B, or C)
- CPE (grade A, B or C)
- FCE (grade A, B or C)
- Pearson English Test Academic (PTE-A): 59 Punkte.
Studienbewerberinnen und Studienbewerber, deren Muttersprache Englisch ist oder die einen englischsprachigen Schul- und/oder Studienabschluss besitzen, können vom Nachweis befreit werden.
Kosten und Finanzierung So viel kostet das Studium
Studiengebühren
Staatsangehörigkeit | EU/EWR (inkl. Westbalkan, Schweiz)
- Vollzeitvariante (2 Semester) | 1200 € / Monat
- Teilzeivariante (4 Semester) | 600 € / Monat
Staatsangehörigkeit | Nicht-EU/EWR
- Vollzeitvariante (2 Semester) | 7500 € / Semester
- Teilzeivariante (4 Semester) | 3900 € / Semester
Der Studiengebührbeitrag (pro Monat/pro Semester) bleibt über die gesamte Studienzeit gleich.
Einmalig wird zu Studienbeginn eine Anmeldegebühr von 500 € (EU/EWR) / 900 € (Nicht-EU/EWR) erhoben, die mit der ersten Monats- bzw. Semestergebühr zu entrichten ist.
Finanzierung
BAfÖG, Bildungsfonds der Berliner SRH Hochschulen, Bildungskredite oder Deutschlandstipendium – Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dein Studium zu finanzieren. Auf unserer Finanzierung & Stipendien Seite haben wir für dich die wichtigsten Informationen zusammengestellt.
Jetzt Bewerben Bewerbungsprozess und Fristen
Wir freuen uns, dich an der SRH Berlin begrüßen zu dürfen. So sieht unser Bewerbungsprozess aus:
- Du bewirbst dich online über das SRH Bewerbungsportal
- Wenn du die Zulassungsbedingungen erfüllst, laden wir dich zu einem Auswahlgespräch ein
- Bei erfolgreichem Auswahlgespräch erhältst du von uns die Zusage und den Studienvertrag
- Du unterschreibst den Studienvertrag und sendest ihn an uns zurück
- Du zahlst die Anmeldegebühr (alle Studierende) und eventuell das 3-Monats-Deposits (nur Nicht-EU/EWR Studierende)
- Wir erstellen dir deinen Zulassungsbescheid
- Du nimmst an unserer Einführungswoche teil und dann geht es los!
Jetzt durchstarten Dein Weg in die Zukunft
- Hier lernst Du step by step
- Du studierst in praxisnahen Aufgaben in kleinen Teams
- Du kannst dich in 5-Wochen-Blöcken aufs Wesentliche konzentrieren
- Du bekommst kontinuierliches Leistungs-Feedback
Dein Kontakt Bei Fragen hilft dir unser Team gerne weiter
Passende Studiengänge Das könnte dich auch interessieren
General Management
- Vollzeit
International Healthcare Management
- Vollzeit
Social Design & Sustainable Innovation
- Vollzeit
Marketing Intelligence
- Vollzeit
Sustainable Innovation and Entrepreneurship
- Vollzeit